
- 12,5g
- 50g
Betaisodona® Advanced Wund- und HeilGel
Schnellere Wundheilung
Fördert die Regeneration der Haut und beschleunigt so den Heilungsprozess.
Bessere Wundheilung
Verbessert die Qualität der Wundheilung hinsichtlich Flexibilität, Elastizität und Erscheinungsbild der Haut.
Feuchte Wundheilung
Das Hydrogel sorgt für eine feuchte Wundumgebung, in der die Haut nachweislich besser und schneller heilen kann.
Hält die Wunder sauber
Unterstützt die Wundreinigung, indem abgestorbenes Gewebe entfernt wird.
Die richtigen Schritte für die optimale Wundversorgung
Ganz schön erschrocken? Keine Sorge, das haben wir gleich. So behandeln Sie oberflächliche Alltagswunden Step by Step:
Reinigen
Spülen Sie die Wunde mit klarem, fließendem Wasser, falls sie verschmutzt ist. Falls Fremdkörper (wie kleine Steinchen oder Fussel) in der Wunde sind, entfernen Sie diese vorsichtig mit einer Pinzette.
Desinfizieren
Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Sie die Wunde mit einem Antiseptikum wie BETAISODONA® Salbe oder BETAISODONA® Lösung behandeln. Behalten Sie die Wunde im Auge. Treten Schwellungen oder Rötungen auf, wenden Sie sich unbedingt an einen Arzt.
Heilung unterstützen
Tragen Sie anschließend BETAISODONA® ADVANCED Wund- und Heilgel ein- oder mehrmals am Tag etwa 2 mm dick auf die betroffene Stelle auf. Es handelt sich dabei um ein spezielles Produkt zur Wundheilung, das die Regeneration der Haut fördert und so den Heilungsprozess verbessert und beschleunigt.
Schützen
Fast geschafft – die Wunde ist jetzt sauber und versorgt. Damit es auch so bleibt, decken Sie die Wunde mit Paraffingaze und einer geeigneten Wundauflage (z.B. Pflaster)** ab. Eine Wundauflage kann dabei auch Flecken auf der Kleidung verhindern.
UNSERE RATGEBER-THEMEN RUND UM DIE WUNDVERSORGUNG
Feucht und schnell: So gelingt Wundheilung optimal.
Mehr erfahrenErstversorgung: Risiken bei der Heilung von Wunden vermeiden
Mehr erfahrenSchnittwunden, Schürfwunden und Brandwunden – erste Hilfe zur Wundversorgung
Mehr erfahrenSo vermeiden Sie Entzündungen bei Alltagswunden
Mehr erfahren