
- 25g
- 100g
- 300g
Betaisodona® Salbe
Wirkt umfassend
Bekämpft 99,9 % der relevanten Keime.*
Schnell & langanhaltend
Iod und Povidon arbeiten zusammen – sofortige Wirkung mit Depot-Effekt.
Wirkt sanft
Brennt nicht - auch nicht auf empfindlicher Kinderhaut.
Langjährige Erfahrung
Betaisodona seit über 50 Jahren im Einsatz zum Schutz vor Infektionen.
Die richtigen Schritte für infektionsgefährdete Wunden
Ganz schön erschrocken? Keine Sorge, das haben wir gleich. So behandeln Sie oberflächliche Alltagswunden Step by Step:
Reinigen
Spülen Sie die Wunde mit klarem Wasser aus. Falls Fremdkörper (wie kleine Steinchen oder Fussel) in der Wunde sind, entfernen Sie diese vorsichtig mit einer Pinzette.
Desinfizieren
Um eine Infektion zu vermeiden, desinfizieren Sie die Wunde mit Betaisodona® Salbe (Antiseptikum). Behalten Sie die Wunde im Auge. Treten Schwellungen oder Rötungen auf, wenden Sie sich unbedingt an einen Arzt.
Schützen
Fast geschafft. Die Wunde ist nun sauber und sicher. Damit es dabei bleibt, decken Sie die Wunde immer mit einem Pflaster ab, damit keine Keime oder Bakterien hinein gelangen.
TIPP: Erneut auftragen
Die bräunliche Farbe der Tinktur mag zwar nicht gerade zu Ihrem Outfit passen, aber sie hat eine praktische Funktion:
Ein brauner Farbton bedeutet:
Iod ist weiterhin wirksam und unterstützt den Heilungsverlauf.Ein gelber Farbton bedeutet:
Die Wirksamkeit des Iods ist erschöpft und es kann bei Bedarf neu aufgetragen werden.
Unser Ratgeber zur Anwendung der Salbe
Richtige Erstversorgung unterstützt die Heilung: So vermeiden Sie Risiken
Mehr erfahrenSchnittwunden, Schürfwunden und Brandwunden – erste Hilfe zur Wundversorgung
Mehr erfahrenSo vermeiden Sie Entzündungen und Infektionen bei Alltagswunden
Mehr erfahren