BETAISODONA® Produktberatung für Ihre Wundversorgung
Beantworten Sie 3 einfache Fragen und wir helfen Ihnen, die richtigen Produkte zu finden.
Los geht's
Frage 1: Für wen suchen Sie das passende Produkt?

Frage 2: Für was möchten Sie das Produkt verwenden?

Frage 3: Bitte wählen Sie das Hautproblem aus, um das es geht.

Wir empfehlen Ihnen diese Produkte
zurück
Erneut durchführen
Alle Produkte rund um die Wundversorgung
We're sorry. We do not have any products available for the symptoms you have currently.
zurück
Erneut durchführen
Alle Produkte rund um die Wundversorgung
Bestelloption wählen
Mit einem Klick auf die Online-Apotheke Ihrer Wahl kaufen:
2
You can also try other BETADINE® Wound and Skin Care essentials
for added protection and best results.
Wichtiger Hinweis: Wenden Sie sich bezüglich der richtigen Behandlung von Wund- und Hautinfektionen immer an Ihren Arzt.
*Das Wirkprinzip von Povidon-Iod, dem Wirkstoff von BETAISODONA®, begründet eine umfassende Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum humanpathogener Mikroorganismen. In vitro reduziert Povidon-Iod ausgewählte Erreger (u.a. Staphylococcus aureus, MRSA, Streptococcus pyogenes, Candida albicans, Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa) innerhalb von 30 Sekunden um mehr als 99,9 %. Bakteriensporen und einige Virus-Spezies werden im Allgemeinen erst nach längerer Einwirkzeit in ausreichendem Maße inaktiviert. Povidon-Iod kann mit Eiweiß und verschiedenen anderen organischen Substanzen, wie z.B. Blut- und Eiterbestandteilen reagieren, wodurch seine Wirksamkeit beeinträchtigt werden kann.
*Das Wirkprinzip von Povidon-Iod, dem Wirkstoff von BETAISODONA®, begründet eine umfassende Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum humanpathogener Mikroorganismen. In vitro reduziert Povidon-Iod ausgewählte Erreger (u.a. Staphylococcus aureus, MRSA, Streptococcus pyogenes, Candida albicans, Escherichia coli und Pseudomonas aeruginosa) innerhalb von 30 Sekunden um mehr als 99,9 %. Bakteriensporen und einige Virus-Spezies werden im Allgemeinen erst nach längerer Einwirkzeit in ausreichendem Maße inaktiviert. Povidon-Iod kann mit Eiweiß und verschiedenen anderen organischen Substanzen, wie z.B. Blut- und Eiterbestandteilen reagieren, wodurch seine Wirksamkeit beeinträchtigt werden kann.